1. Einfuehrung
Das äußere Schlüsselbeinende geht über in das knöcherne Schulterdach ( Akromion ) und bildet mit diesem das Schultereckgelenk. Es gibt folglich ein rechtes und ein linkes Schultereckgelenk. Entsteht hier ( siehe schwarzer Pfeil, Abbildung oberhalb ) ein Verschleiß / Abrieb des Gelenkknorpels, spricht man von einem Schultereckgelenkverschleiß oder einer sog. AC Arthrose.
2. Beschwerden ( Symptome ) Typischerweise bestehen
Schmerzen oben auf der Schulter. Sie können z.T. bis in den Oberarm ausstrahlen. Das Herüberheben des Armes zur Gegenseite, z.B. beim Waschen der gegenseitigen Achselhöhle unter der Dusche, kann schmerzhaft werden. Ein
Knacken ist nur in Ausnahmefällen zu beobachten. Insbesondere Tätigkeiten beim Sport und im Alltag, welche weit über dem Niveau / Höhe der Schultern stattfinden ( z.B. Wäscheaufgängen ) können schmerzhaft werden.
3. Diagnostik:
Üblicherweise ist der Schultereckgelenkverschleiß bereits auf einer
Röntgenaufnahme sichtbar. Bestätigt wird er, wenn weitere Untersuchungsverfahren wie eine
Kernspintomografie oder
Computertomographie, durchgeführt werden.
4. Behandlung ( Therapie ): Eine der effektivsten Methoden ist die gezielte
Spritze in das Schultereckgelenk. Nach wenigen dieser örtlichen Spritzen kann Ihr Hausarzt oder Orthopäde oft eine langanhaltende, bisunter dauerhafte Schmerzbefreiung erreichen.
Medikamente,
physikalische Therapie und
Physiotherapie / Krankengymnastik ergänzen die nicht-operative Therapie des Schultereckgelenkverschleißes.
Helfen alle konservativen Maßnahmen nicht, so steht die
Operation an. Bei einer
Operation wird der Knochen am äußeren Schlüsselbeinende abgetragen, so dass wieder ein erweiterter Gelenkspalt entsteht. Insofern ein Meniskus bei der Operation gesichtet wird ( ca. 30-50% der Operierten ), ist er in der Regel zerschlissen und wird mitentfernt. Die Operation kann man über einen Schnitt
offen vornehmen oder
endoskopisch durchführen. Das Video einer einer endoskopischen Abtragung von Verschleiß am Schultereckgelenk, können Sie sich unterhalb ansehen. Bitte starten Sie dazu unten den Abspielknopf. Die Abtragung des Verschleisses am Schultereckgelenk bezeichnet man auch als
Mumford Operation.