Alles rund um Schulterverletzungen und Schulterüberlastungen beim Rudern und Rafting

home / sport / rudern_rafting_kayaking_schulter


Ein Service der Schultersprechstunde - Orthopädie, Klinikum Dortmund gGmbH

Rudern / Rafting
/ Kajak

- Schulterverletzungen und Schultererkrankungen -



von: Dr. med. Roland Sistermann


Rudern, Rafting, Schulter


Inhalt:

1. Verletzungstypen

2. Prellungen und Zerrungen

3. Erkrankungen

4. Zahlen / Statistik




1. Typische Verletzungen
Zu den typischen Verletzungen der Schulter und als Ursache von Schulterschmerzen sind beim Rudern, Kayaking und Rafting Prellungen und Zerrungen der Schulter anzusehen. Das Erleiden von Rissen der Rotatorenmanschette ist selten, genauso wie Auskugelungen / Ausrenkungen einer Schulter. Manchmal können gerade beim Kayaksport vorbestehende Impingementsyndrome Ursache für Überlastungschmerzen der Schulter infolge dieses Wassersportes sein.


2. Schulterprellungen und -zerrungen
Im Vordergrund stehen Prellungen und Zerrungen der Schulter. Diese zieht man sich beim Rudern, Kayking und Rafting z.B. infolge Kontakt der Paddel mit einem Mitfahrer oder anderem im Boot zu. Auch der Kontakt mit im Wasser befindlichen Objekten ( Ästen, Steinen, usw. ) und ein Anstoßen der Schulter mit diesen - beim Sturz ins Wasser - ist typisch für das Erleiden von Zerrungen und Prellungen der Schultern bei diesen Sportarten.


3. Chronische Schultererkrankungen
Chronische Erkrankungen an der Schulter sind für das Rafting untypisch. Die obengenannten Schulterverletzungen dominieren. Manchmal können sich vorbestehende Impingementsymdrome, z.B. bei länger dauernden Kayaktouren oder Rafting, schmerzhaft bemerkbar machen.
Entgegen dem Rafting sind beim Kayaking chronische Schultererkrankungen allerdings mit 25 bis 40% der Fälle an Verletzungen und Beschwerden / Schulterschmerzen beteiligt. Zum Beispiel kann ein chronisches Kalkdepot einer Kalkschulter Stress und Schmerzen in dem betroffenen Gelenk auslösen, weil es sich bei diesem Sport um Tätigkeiten auf Schulterhöhe handelt. Entsprechend kann das Kalkdepot eine Kalkschulter dabei im Tunnel unter dem Schulterdach einklemmen und schmerzen bereiten.

4. Zahlen / Statistik
Pro 100000 Sporttage geht man beim Rafting und Kayaking von einer Verletzungsrate zwischen 0,26 bis 2,1 aus. Akute Verletzungen der oberen Extremität - und darunter die Verletzungen der Schulter - stehen bei diesen Sportarten weit im Vordergrund. Der durchschnittliche Verletzte ist etwa 33 Jahre alt und etwa 40% der Verletzungen zieht man sich bei Stürzen ins Wasser zu.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Schulterprellungen
Das muss man darüber wissen ...

Schulterzerrungen
Ein häufiges Problem ...

Impingement
Wenn es im Tunnel unter dem Schulterdach klemmt ...


Wissenschaftliche Literatur
1. Fiode C, Injuries associated with whitewater rafting and kayaking, Wilderness Environ Med, 14(4):255-260, 2003
2. Whisman SA, et al, Injuries in commercial whitewater rafting, Clin J Sports Med, 9(1):18-23, 1999

Orthopädie, Schultersprechstunde, Klinikum Dortmund ( Mitte ), Beurhausstrasse 40, D-44137 Dortmund, 0231-953-21851